Prof. Dr. Stephan Kessler

Inhaber des Lehrstuhls für Baltistik und Direktor des Instituts
Campus Loefflerstraße / Ernst-Lohmeyer-Platz 3 / Raum: E.54
+49 (0)3834 420-3200
Email: stephan.kessler(at)uni-greifswald.de
Offene Bürozeiten: Di.-Do. 9:30-11:30 Uhr → Herzlich Willkommen!
Weitere Sprechzeiten n. V. über das Sekretariat.
Unterrichtszeiten im SoSe 2025: Dienstags, 14-18 Uhr; Donnerstags 10-12 und 14-16 Uhr.
Geplante Abwesenheiten/Event-Zeiten in näherer Zukunft:
- 10.-13.06.25
- 17.-18.06.25
- 26.-28.06.25
- 10.-11.07.25
- 03.-16.08.25
1987-1994 | Studium der Slawistik und Philosophie in Konstanz und dann auch der Baltischen Philologie an der WWU Münster |
1990-1991 | Stipendium des DAAD zum Studium an der Lettischen Universität Riga |
1994-1998 | Promotion in Slawischer Philologie, Baltischer Philologie und Philosophie an der WWU Münster |
1995-1997 | Stipendiat der Graduiertenförderung des Landes NRW |
1999-2001 | Forschungsstipendium der DFG nach Wroclaw (Polen) |
2001-2007 | Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Baltische Philologie der Universität Greifswald |
2004 | Venia für „Baltische Philologie“ |
seit 01.06.08 | Professor für Baltistik am Institut für Baltistik |
Publikationen
Listen meiner Publikationen finden Sie im Forschungsinformationssystem unserer Universität oder auf ORCID. Beide sind öffentlich.
Die meisten meiner Publikationen liegen auch in einer digitalen Fassung vor (wenn sie nicht ohnehin digital publiziert wurden). Digitale Publikationen liegen i.d.R. auf dem Repositorium unserer UB; viele digitale Sonderdrucke sind auf Academia.edu zu finden. Ansonsten bleibt Ihnen noch der Gang in unsere hübsche Bereichsbibliothek …