Institut für Baltistik

AKTUELLES

Liebe Erstsemester,


wir freuen uns darauf, Sie im Wintersemester 2023/24 an unserem Institut begrüßen zu dürfen. Unsere

Einführungsveranstaltung in das B.A.-Teilstudienfach Baltistik

führen wir am Donnerstag, den 12.10.2023, von 13.00-14.00 Uhr im Raum E.54 am Ernst-Lohmeyer-Platz 3 durch.

Seien Sie herzlich willkommen!

Allgemeine Informationen zu unserem Studiengang finden Sie hier!

Flyer zum B.A.-Teilstudiengang Baltistik

Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis finden Sie im Selbstbedienungsportal für Studierende und Lehrende der Universität Greifswald unter Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24!

Erstiwoche vom 09. Oktober bis zum 14. Oktober 2023 an der Universität Greifswald

 

Sprachkurse Lettisch im Sommersemester 2023

Interessierende aller Fakultäten und Gasthörer von außerhalb sind herzlich willkommen!

Die Sprachkurse Lettisch werden im Sommersemester 2023 als Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit angeboten!
Dozentin: Aiga Šemeta

4003008 Kurs A2 – Lettisch
Blockveranstaltung: 21.08.–01.09.2023
● B.A. Baltistik Modul 2 ● M.A. LaDy Balt-1 und Balt-7 ● M.A. HiCuBas Modul 3 und 4 ● Optionale Studien ● Basisfach Baltistik im Bachelor Plus ● Offen für alle Hörer

4003010 Kurs B1, Teil B – Lettisch
Blockveranstaltung: 04.09.–15.09.2023
● B.A. Baltistik Modul 5 ● M.A. LaDy Balt-8 ● M.A. HiCuBas Modul 3 und 4 ● Optionale Studien ● Offen für alle Hörer

4003012 Kurs B2, Teil B – Lettisch
Blockveranstaltung: 18.09.–22.09.2023
● B.A. Baltistik Modul 8 ● M.A. HiCuBas Modul 3 und 4 ● Optionale Studien ● Offen für alle Hörer

Veranstaltungsort: R. E.18, Ernst-Lohmeyer-Platz 3

"Fortgeschrittene" und "Experten" sollten den Teil A der Kurse abgeschlossen haben.  Das Unterrichtsmaterial wird gestellt. Es kann ein Kurs-Zertifikat erworben werden. An Samstagen und Sonntagen finden keine Kurse statt. Wer nicht an der Universität Greifswald eingeschrieben ist, kann als Gasthörer (gebührenpflichtig) teilnehmen.

Kontakt / Anmeldung: Institut für Baltistik, Universität Greifswald
Sekretariat: baltistuni-greifswaldde

Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte per Email an uns, wir beraten Sie gern!
Wir freuen uns auf Sie!

Institut für Baltistik

Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17489 Greifswald

Direktor
Prof. Dr. Stephan Kessler
Raum: E.54
stephan.kessler(at)uni-greifswald.de

Sekretariat
Heike Christel
Raum: E.53
baltistuni-greifswaldde

 


Vorlesungsverzeichnis

Alle wichtigen Semesterinformationen und Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Übungen, etc.) stehen im kommentierten Vorlesungsverzeichnis.

Die Einschreibung in die Lehrveranstaltungen erfolgt über das Selbstbedienungsportal.

Forschung

Unter dem Reiter "Forschung" können Sie sich über unsere aktuellen Projekte informieren. Das Institut für Baltistik nimmt u. a. auch am internationalen Graduiertenkolleg „Ostsee-Peripetien. Reformationen, Revolutionen, Katastrophen“ der Universität Greifswald teil.